
CPU-Sicherheitslücke «Spectre» und «Meltdown» – ein Prüfstein für Jeden in Sachen Sicherheit
| Jonas Stalder
Anfang Januar haben Hersteller die Sicherheitslücken in CPU-Prozessoren mit den Namen «Meltdown» und «Spectre» bestätigt, ...
| Jonas Stalder
Anfang Januar haben Hersteller die Sicherheitslücken in CPU-Prozessoren mit den Namen «Meltdown» und «Spectre» bestätigt, ...
| Roland Portmann
Demnach sollen Passwörter heute vor allem vor der Verwendung mit bekannten Passwortlisten abgeglichen werden, sollten ...
| Carlos Rieder, Security Consultant
Eine offene Kommunikations- und Informationspolitik sowie uneingeschränkter Daten-Zugriff ist eine wichtige Grundlage des ...
| Jonas Stalder
Wie funktioniert Biometrie? Als biometrisches Merkmal wird eine Eigenschaft bezeichnet, welche uns anhand unserer ...
| Felix Rohrer
Summary Der Umstieg auf VoIP bietet viele Vorteile und es entstehen viele Synergien. Durch die Integration ergeben sich ...
| Jonas Stalder
Die Lücke in Flash ist kritisch, da sie offenbar schon über Exploits böswillig ausgenutzt wird/werden kann.
| Jonas Stalder
WPA(2) ist jenes Protokoll, das den über WLAN übertragenen Datenverkehr von Endgerät (Computer, Mobile-Phone) zum ...
| Carlos Rieder, Security Consultant
Gezielte Cybergangriffe nehmen stark zu. Dabei bildet oftmals ein menschliches Fehlverhalten die Grundlage des Angriffs. ...